Frostschutzhaube 80g/m² 155cmx150cm Winterschutz Frostschutzvlies beige10,32 €*
(Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)
|
|||||||||||||||||||||||
Setinhalt:
1x Frostschutzhaube 80g/m² 155cmx150cm beige Bestandsprodukt |
|||||||||||||||||||||||
Menge: | |||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
Ihre Pflanzen überstehen den Winter durch die Frostschutzhaube problemlos im Freien. Dabei ist dieser Pflanzenschutz sehr wirksam und effizient. Die Haube ist wasser- und lichtdurchlässig und atmungsaktiv.
Das Frostschutzvliese schützt dabei auch vor widrigen Wetterbedingungen wie Wind, Hagel, Schnee usw. Taubelag, der bei Frost entsteht, bildet einen schützenden Eispanzer, der das Entweichen der Bodenwärme verhindert. Dies bewirkt eine Temperaturerhöhung und die Pflanze widersteht der Kälte. Eine Austrocknung bei kaltem Wind wird ebenso verhindert.
Die Pflanzen frieren dabei nicht an der Frostschutzhaube fest.
Ihre Pflanzen werden vor extremen Witterungseinflüssen wie Schlagregen, Hagel, Schnee, Wildfraß und Schädlingen geschützt und wachsen schneller.
Die Wärme der Sonne wird länger gespeichert, teilweise bis in die späten Abendstunden. Durch die Wärmespeicherung entwickeln sich die Pflanzen schneller.
Die Anwendung der Frostschutzhaube ist denkbar einfach: die Haube wird über die Pflanze gestülpt und an deren Stamm oder Stängel locker verschnüren.
Wenn Sie sich von der Hochwertigkeit unseres Produktes überzeugen möchten, können Sie gern eine Materialprobe bestellen!
Ihre Pflanzen überstehen den Winter durch die Frostschutzhaube problemlos im Freien. Dabei ist dieser Pflanzenschutz sehr wirksam und effizient. Die Haube ist wasser- und lichtdurchlässig und atmungsaktiv.
Das Frostschutzvliese schützt dabei auch vor widrigen Wetterbedingungen wie Wind, Hagel, Schnee usw. Taubelag, der bei Frost entsteht, bildet einen schützenden Eispanzer, der das Entweichen der Bodenwärme verhindert. Dies bewirkt eine Temperaturerhöhung und die Pflanze widersteht der Kälte. Eine Austrocknung bei kaltem Wind wird ebenso verhindert.
Die Pflanzen frieren dabei nicht an der Frostschutzhaube fest.
Ihre Pflanzen werden vor extremen Witterungseinflüssen wie Schlagregen, Hagel, Schnee, Wildfraß und Schädlingen geschützt und wachsen schneller.
Die Wärme der Sonne wird länger gespeichert, teilweise bis in die späten Abendstunden. Durch die Wärmespeicherung entwickeln sich die Pflanzen schneller.
Die Anwendung der Frostschutzhaube ist denkbar einfach: die Haube wird über die Pflanze gestülpt und an deren Stamm oder Stängel locker verschnüren.
Wenn Sie sich von der Hochwertigkeit unseres Produktes überzeugen möchten, können Sie gern eine Materialprobe bestellen!
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |